Im und um das Rathaus in Kötschach-Mauthen erwarten Sie bei der 3. GERN insgesamt 55 Aussteller. Wie auch schon 2014 und 2016 dürfen sich die Besucher wieder über einige Überraschungen an den Messeständen freuen. Neben attraktiven und exklusiven Messeangeboten erwarten Sie auch tolle Gewinnspiele, Autogrammstunde mit einem Sport-Stars und natürlich informative Gespräche in gemütlicher Atmosphäre.
Ergänzend zur regionalen Vielfalt haben sich die Organisatoren - Markgemeinde Kötschach-Mauthen und der Verein „energie:autark Kötschach-Mauthen“ - noch einige Highlights für die Besucher überlegt.
Kinder kommen voll auf ihre Kosten. Die jungen Besucher werden ganz gern die GERN besuchen, denn neben Kinderbetreuung/Kinderschminken sorgt vor allem der „Alpenkasperl“ mit seinem Besuch für Stimmung. Geschicklichkeit trainieren kann man mit dem „Alpenturner“ und richtig zur Sache geht es bei der TretGoKart-Bahn im Außenbereich. Alle Besucherinnen und Besucher haben auch die Möglichkeit das Museum 1915 - 1918 im Rathaus zu besuchen. Alle Angebote sind GRATIS!
Information ist alles! Neben unseren kompetenten Unternehmen und Betrieben, die sich auf der GERN präsentieren, sorgen Experten in Fachvorträgen für noch detailliertere Informationen. Da ist für jeden Interessierten etwas dabei!
GERN Programm
Samstag, 14. April 2018
10:00 Uhr: Eröffnung mit Grußworten durch LR DI Christian Benger und
Bgm. Walter Hartlieb
11:30 Uhr: Kasperltheater im Gemeinderatssitzungssaal
14.00 Uhr: Vortrag "Holzbau im Wandel der Zeit - know your roots", mit Ivonne Maier
15:00 Uhr: Kasperltheater im Gemeinderatssitzungssaal
Gewinnspiel Gailtal Journal
Sonntag, 15. April 2018
11:30 Uhr: Vortrag "Neues Wohnbauförderungsgesetz",
mit Energieberater Ing. Stephan Ranner
11:30 Uhr: Kasperltheater im Gemeinderatssitzungssaal
14:00 Uhr: Vortrag "FRED - das E-Auto zum Ausleihen"
14:00 Uhr: Autogrammstunde mit ÖSV Abfahrer Max Franz
15:00 Uhr: Kasperltheater im Gemeinderatssitzungssaal
Ganztägig an beiden Messetagen von 10 bis 18 Uhr GRATIS Kinderbetreuung, Kinderschminken, Alpenturner und TretGoKart-Bahn im Außenbereich, Kinderkarussell und Luftrutsche, Besuch Museum
1915 - 1918 im Rathaus;